holocaust
Motherboard-Experiment zeigt
Holocaust-Leugnung ist für YouTube nicht immer ein Grund, Videos zu löschen
Wie ernst nimmt YouTube den Kampf gegen Antisemitismus? Unser Test zeigt: Manche Videos verschwinden schnell – andere bleiben online, obwohl sie nach deutschem Recht offenkundig illegal sind.
Karolin Schwarz
4.27.18
Politische Kampagne
YouTube überschwemmt Nutzer mit Werbung zu Polens Holocaust-Gesetz
Das Video sieht aus wie Werbung für einen neuen Ego-Shooter. Tatsächlich kämpft die polnische Regierung gerade mit einer großen Social-Media-Kampagne für ihr umstrittenes Gesetz.
Emanuel Maiberg
2.15.18
Gaming
'Attentat 1942': Was das neue Spiel über Nazi-Verbrechen kann und warum es in Deutschland bisher nicht erscheint
Als Spieler begibst du dich auf eine fesselnde Zeitreise in das von Nazis besetzte Prag und bringst Licht in dunkle Kapitel der Gestapo-Machenschaften. Ausgerechnet deutsche Spieler werden aber wohl wieder eine andere Version vorgesetzt bekommen.
Christian Huberts
11.17.17
Blackbox YouTube
YouTube kriegt es einfach nicht hin, Hasskommentare zu löschen
Kein Mensch durchblickt die Meldeverfahren bei YouTube – daher haben wir 100 Hetzkommentare geflaggt. 88 sind nach Monaten immer noch da. Unser Test zeigt: YouTubes Umgang mit Hass und Holocaustleugnung ist erbärmlich.
Richard Diesing
10.24.17
Fake News-Debatte
Fake News zum Holocaust sind noch immer Top-Treffer auf Google
Wie Holocaust-Leugnungen auf den Spitzenplätzen der größten Suchmaschine der Welt landen und was man dagegen tun kann.
Caspar Clemens Mierau
12.15.16
Nazi-Antiquitäten
US-Bürger überhäufen Holocaust Museum mit Nazi-Devotionalien
Wenige Wochen nach Trumps Wahlsieg können es die Amerikaner nicht erwarten, die alten Hakenkreuz-Trophäen auf ihren Dachböden los zu werden.
Sarah Emerson
11.25.16
Reddit
„Ich habe sieben KZs überlebt und mein Leben danach voll ausgekostet—fragt mich alles!"
Mit Hilfe seines Enkels stand der 92-jährige Holocaust-Überlebende Henry Flescher jetzt in einem AmA auf Reddit Rede und Antwort über seine tragische Geschichte.
Johannes Hausen
4.19.16
Künstliche Intelligenz
Aus Microsofts nettem Chat-Teenie wurde in nur 24 Stunden eine Nazi-KI
„Tay“ sollte eigentlich reden wie ein Teenager. Nachdem der Bot auf Twitter Amok lief, musste Microsoft sie in den vorzeitigen Ruhestand schicken. Der Fall zeigt, wie wichtig Regeln bei Machine Learning sind.
Motherboard Staff
3.24.16
holocaust
Reddit-Historiker: Warum bombardierten die Alliierten nicht einfach die Auschwitz-Schienen?
Lehrreicher als viele Geschichtsstunden—danke, Reddit.
Theresa Locker
6.25.15
ARTIKEL
VIDEOS
Themen
Hacking
Gaming
Influencer
Netzpolitik
Wissenschaft
Service
Evergreens
VICE Elsewhere
VICE Apps
VICE Magazine