FYI.

This story is over 5 years old.

ehre wem ehre gebührt

Kendrick Lamar hat für den scheidenden Kobe eine Ode geschrieben

Dass Kendrick Lamar Kobe-Fan ist, werden einige von euch gewusst haben. Mit diesem Video hat er der Black Mamba ein Denkmal gesetzt—und an seine wichtigsten Spielszenen erinnert.

[daily_motion src='//www.dailymotion.com/embed/video/x43u9im' width='560' height='315']

Kendrick Lamar hat für den scheidenden Kobe Bryant ein Video produziert, das man getrost als Liebeshymne, ja als regelrechte Kobe-Ode bezeichnen kann. Kobe wird noch in dieser Woche nach 20 Jahren NBA und fünf Titeln mit den Lakers seine Sneaker an den Nagel hängen.

Die Lyrics von Lamar sind nichts für Englischanfänger und auch nichts für Leute, die in der Schule bei Gedichtinterpretationen regelmäßig blaugemacht haben. Also deeeep! Wir haben für euch die wichtigsten Aussagen zusammengetragen und—wo nötig—mit Kontext unterfüttert.

Anzeige

Als ich aufwuchs, habe ich Kobe Wandgemälde entstehen lassen sehen—dieses Gebäude diente als sein erstes Studio.

Gemeint ist die Mehrzweckhalle „The Forum" in Inglewood, wo die Lakers ihre Heimspiele austrugen, bis sie 1999 ins Staples Center umzogen.

L.A. war sein Maltuch. Er brachte die Krone(n) dorthin zurück, wo sie hingehören.

Er drückte der Stadt Los Angeles seinen ganz persönlichen Stempel auf. Und er führte die Lakers im Jahr 2000 zum ersten Titel (=Krone) seit 12 Jahren.

In ihm steckt noch immer Magie, aber er machte es erst magisch.

Er wurde schnell zu unserer Identität. Wenn du hier nicht geboren oder aufgewachsen bist, oder hier nie gelebt hast, wirst du es wahrscheinlich niemals verstehen.

a) Ich spreche über die 81 Punkte; b) Ich spreche über den Alley-oop zu Shaq; c) … den Buzzerbeater mit Brett über D-Wade; d) seine Machtdemonstration in Spiel 4 der Finals.

a) Im Januar 2006 gelangen Bryant in einem Spiel gegen die Toronto Raptors 81 Punkte; b) In Spiel 7 der Western Conference Finals 2000 gegen die Blazers gelang Shaquille O'Neal nach Zuspiel von Kobe der wohl berühmteste Alley-oop der NBA-Geschichte; c) Am 12. April 2009 gelang Kobe ein unmöglicher Dreier über Miamis Dwayne Wade in den letzten Sekunden des Spiels; d) In Spiel 4 der NBA Finals 2000 drehte Kobe in der Overtime auf (ohne seinen kongenialen Partner Shaq, der nach seinem sechsten Foul auf der Bank zum Zuschauen verdammt war) und sicherte seinen Lakers den dritten Sieg.

Ich spreche über dein Blut, deinen Schweiß, deine Tränen, sogar deine DNA. All das befindet sich im Beton von L.A. Und nichts wird das jemals ersetzen oder auslöschen können. Für immer ein ganz Großer in unseren Herzen.

Du sollst wissen, dass es niemals ein Abschied ist. Sondern nur der gebührende Respekt.

Hand aufs Herz: Lamars Worte sind so schön, dass wir anlässlich seiner Kobe-Liebeshymne eigentlich eine Kamar-Liebeshymne schreiben sollten!